gremium:fachschaftsrat:capture_the_flag
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Capture the flag
Allgemeines
- Die fünf Fachschaftsräte klauen sich bei verschiedenen Gelegenheiten gegenseitig das Banner
- Geklaute Banner müssen vom bestohlenen FSR ausgelöst werden.
- Auslöse: Vom bestohlenem FSR wird für stehlenden FSR ein Kasten Bier gestellt
- Gestohlene Banner werden bei der Auslöse übergeben
Klaubare Banner
- FSR MB, IA, MN, WM, EI
- StuRa
Motivation
- Ressourcen schonen - Jedes neu beantragte Banner würde Geld kosten, das auch sinnvoller genutzt werden könnte
- Socialising der FSR’s untereinander, vor allem bei der Banner-Übergabe.
- Spaß
Spezielles
- Folgende Ort und Veranstaltungen sind vom Diebstahl ausgeschlossen:
- FSR Büro
- FSR Fach im Büro des StuRa
- Öffentliche Veranstaltungen:
- Tag der offenen Tür
- Die Klausurtagung (gilt ausschließlich für das StuRa-Banner)
- sonstige öffentliche Veranstaltungen, die vorher entweder über den Verteiler oder beim Gewähltenkonvent bekannt gegeben wurden
- Wer beim klauen eines Banners vom Betreffenden FSR oder vom StuRa erwischt wird, gibt das Banner wieder zurück
- Beim Erwischen die Gewalt dem Gegenüber anpassen, z.B keine kleinen, zierlichen Personen niedertackeln.
- Liegt ein Banner offen im Büro des StuRa herum, darf es gestohlen werden
- Gestohlene Banner werden pfleglich behandelt, getreu dem Motto „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.“
- Findet vor der geplanten Auslöse eine öffentliche Veranstaltung statt, muss das gestohlene Banner übergeben werden, die Auslöse findet trotzdem zum geplanten Zeitpunkt statt.
- Klaufreie Zonen gelten auch für gestohlene Banner. Insbesondere können also gestohlene Banner z.B. in WGs zurückgeklaut werden nicht aber in einem FSR Büro.
gremium/fachschaftsrat/capture_the_flag.1466596465.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016-06-22 13:54 von Lukas Staab