gremium:fachschaftsrat:capture_the_flag
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gremium:fachschaftsrat:capture_the_flag [2015-02-25 21:21] – [Spezielles] franzi | gremium:fachschaftsrat:capture_the_flag [2025-03-16 12:56] (aktuell) – [Klaubare Banner] Marc Schlagenhauf | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Capture the flag ===== | + | ====== Capture the flag (aka Bannerklau) ====== |
+ | |||
+ | Es geht hier um Spaß und bessere Zusammenarbeit! | ||
===== Allgemeines ===== | ===== Allgemeines ===== | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
* Die fünf Fachschaftsräte klauen sich bei verschiedenen Gelegenheiten gegenseitig das Banner | * Die fünf Fachschaftsräte klauen sich bei verschiedenen Gelegenheiten gegenseitig das Banner | ||
* Geklaute Banner müssen vom bestohlenen FSR ausgelöst werden. | * Geklaute Banner müssen vom bestohlenen FSR ausgelöst werden. | ||
- | * Auslöse: Vom bestohlenem FSR wird für stehlenden FSR ein Kasten Bier gestellt | + | * Auslöse: Vom bestohlenem FSR wird für stehlenden FSR ein Kasten Bier (oder in Absprache ein Kasten sonstige Getränke) |
* Gestohlene Banner werden bei der Auslöse übergeben | * Gestohlene Banner werden bei der Auslöse übergeben | ||
+ | * Geklaut ist, wenn das Banner sich einmalig außerhalb der Sichtweite des ursprünglichen Standorts befindet (beispielsweise Ausgang des Clubs, außerhalb des Mensa-Foyers, | ||
+ | * Ein Banner darf in einer solchen Art gegen Diebstahl gesichert werden, die mit einer Bastelschere/ | ||
==== Klaubare Banner ==== | ==== Klaubare Banner ==== | ||
Zeile 12: | Zeile 16: | ||
* FSR MB, IA, MN, WM, EI | * FSR MB, IA, MN, WM, EI | ||
* StuRa | * StuRa | ||
+ | * Ein neu gekauftes Banner muss mindestens 1x im eigenen Büro angekommen sein, bevor es geklaut werden darf | ||
+ | |||
+ | ==== Wer darf welches Banner klauen? ==== | ||
+ | * Niemand klaut sein eigenes Banner (Gewählte, Aktive, Entsandte (,Konsul, (stellvertretende) Referatsleitungen)) - zurückklauen ist von dieser Regel ausgenommen | ||
+ | * Bei Kooperationen klaut man sich während der gesamten Veranstaltung nicht gegenseitig das Banner; das inkludiert Helfer aus veranstalterfremden FSRs. | ||
+ | | ||
==== Motivation ==== | ==== Motivation ==== | ||
- | * Ressourcen schonen - Jedes neu beantragte Banner | + | * Ressourcen schonen - Jedes neu beantragte Banner |
+ | * Passt auf euer Banner auf! | ||
* Socialising der FSR’s untereinander, | * Socialising der FSR’s untereinander, | ||
+ | * Spaß | ||
===== Spezielles ===== | ===== Spezielles ===== | ||
- | * Folgende | + | * Folgende |
- | *FSR Büro | + | * FSR Büro, StuRa-Büro für StuRa-Banner |
- | * FSR Fach im Büro des StuRa | + | * FSR Fach/ |
- | * Öffentliche Veranstaltungen: | + | * Öffentliche Veranstaltungen |
* Tag der offenen Tür | * Tag der offenen Tür | ||
* Die Klausurtagung (gilt ausschließlich für das StuRa-Banner) | * Die Klausurtagung (gilt ausschließlich für das StuRa-Banner) | ||
- | * sonstige öffentliche Veranstaltungen, | + | * sonstige öffentliche Veranstaltungen, |
+ | * FSR-Partys sind grundsätzlich Nicht-Klaufreie Zonen | ||
* Wer beim klauen eines Banners vom Betreffenden FSR oder vom StuRa erwischt wird, gibt das Banner wieder zurück | * Wer beim klauen eines Banners vom Betreffenden FSR oder vom StuRa erwischt wird, gibt das Banner wieder zurück | ||
- | * Beim Erwischen die Gewalt | + | * Keine physische |
- | * Liegt ein Banner offen im Büro des StuRa herum, darf es gestohlen werden | + | * Liegt ein Banner offen im Büro des StuRa herum, darf es gestohlen werden |
* Gestohlene Banner werden pfleglich behandelt, getreu dem Motto „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.“ | * Gestohlene Banner werden pfleglich behandelt, getreu dem Motto „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.“ | ||
* Findet vor der geplanten Auslöse eine öffentliche Veranstaltung statt, muss das gestohlene Banner übergeben werden, die Auslöse findet trotzdem zum geplanten Zeitpunkt statt. | * Findet vor der geplanten Auslöse eine öffentliche Veranstaltung statt, muss das gestohlene Banner übergeben werden, die Auslöse findet trotzdem zum geplanten Zeitpunkt statt. | ||
- | * Zurück-klauen ist nicht gestattet, wenn das Banner in einem FSR Büro liegt. Liegt es offen in einer WG herum, ist zurück-klauen erlaubt. | + | * Das Banner muss spätestens am Ende der Wahlperiode zurückgegeben werden, ohne Auslöse. |
+ | * Klaufreie Zonen gelten auch für gestohlene | ||
+ | * Falls nötig gibt es eine Schiedskommission: | ||
+ | * Vorsitz: Konsul (nicht stimmberechtigt) | ||
+ | * je ein Vertreter jedes FSRs + ein Vertreter des StuRa | ||
+ | * im Zweifel für den Beklauten | ||
+ | * wird wider diese Regeln das Banner geklaut, muss vom Stehlenden ein Kasten ausgegeben werden (bei Verwirrung wegen öffentlicher/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Noch hinzuzufügen? | ||
+ | * neue Anmerkungen? | ||
+ | * Marc will Wimpel für alle, die auch bei öffentlichen Veranstaltungen geklaut werden dürfen - TODO Workshop auf der nächsten Klausurtagung |
gremium/fachschaftsrat/capture_the_flag.1424895715.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015-02-25 21:21 von franzi